Kreative Ideen für die Menüanzeige: Buchstabentafeln, Kreidetafeln und mehr
Aktie
Im Jahr 2025 geht es bei der Restauranteinrichtung darum, zeitlosen Stil mit modernem Komfort zu verbinden. Von hölzernen Speisekartenhüllen, die Wärme und Eleganz verbreiten, bis hin zu QR-Code-Displays, die die Bestellung vereinfachen – die neuesten Trends in der Restauranteinrichtung beweisen, dass Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gehen können.
1. Menühüllen aus Holz: Ein Klassiker mit modernem Touch
Holz erlebt ein starkes Comeback im Gastronomiedesign. Speisekartenhüllen aus Holz sind nicht mehr nur eine rustikale Wahl – sie werden jetzt mit Lasergravuren, Markenlogos und hochwertigen Oberflächen individuell gestaltet, um den einzigartigen Stil jedes Lokals widerzuspiegeln.
Ob gehobenes Bistro oder gemütliches Café – Holz verleiht dem Speiseerlebnis eine haptische, hochwertige Note und wertet es sofort auf. Dank der Langlebigkeit von Holz sehen Ihre Speisekarten auch bei täglicher Nutzung länger wie neu aus.
2. QR-Code-Displays: Effizienz trifft Stil
QR-Code-Displaylösungen gehören heute zum Standard in der modernen Gastronomie – doch 2025 erleben sie ein Upgrade. Statt einfacher gedruckter Karten integrieren Restaurants QR-Codes in gravierte Holzschilder, Metallrahmen oder Acrylständer, die das gesamte Innendesign ergänzen.
Dieser Trend verbindet den Komfort digitaler Speisekarten mit einer Einrichtung, die zur Markenidentität des Restaurants passt. Zudem ist es eine hygienische und kostengünstige Möglichkeit, die Speisekarten auf dem neuesten Stand zu halten.
3. Materialien mischen für einen einzigartigen Look
Einer der herausragenden Trends in der Restauranteinrichtung in diesem Jahr ist die Kombination natürlicher Materialien mit modernen Akzenten. Speisekartenhüllen aus Holz, kombiniert mit Lederriemen, Metallscharnieren oder Acrylplatten, schaffen einen unverwechselbaren Stil, der den Kunden in Erinnerung bleibt.
Dieser Ansatz funktioniert besonders gut, wenn Ihre QR-Code-Anzeigen zur Ästhetik Ihrer Menü-Cover passen und so ein einheitliches Markenbild entstehen.
4. Nachhaltigkeit als Design-Statement
Umweltbewusstes Essen beeinflusst die Menügestaltung. Immer mehr Restaurants setzen auf nachhaltig gewonnenes Holz, recycelte Materialien und umweltschonende Oberflächen. Die Wahl umweltfreundlicher Menühüllen aus Holz oder wiederverwendbarer QR-Code-Aufsteller schont nicht nur den Planeten, sondern signalisiert Ihren Kunden auch, dass Ihnen Nachhaltigkeit am Herzen liegt.
5. Personalisierung für die Markenidentität
Mit individuellen Menücovern und QR-Code-Displays können Restaurants ihre Persönlichkeit präsentieren. Ob minimalistische Gravuren für ein gehobenes Restaurant oder verspielte Grafiken für ein gemütliches Café – durch die Personalisierung wird Ihre Einrichtung sofort erkennbar und Instagram-würdig.
Abschließende Gedanken
Die Restaurant-Dekortrends 2025 zeigen einen Trend hin zu durchdachten Details, die Stil, Funktionalität und Nachhaltigkeit vereinen. Speisekartenhüllen aus Holz sorgen für Wärme und Eleganz, während QR-Code-Displays modernen Komfort bieten, ohne Kompromisse beim Design einzugehen. Zusammen schaffen sie ein unvergessliches und effizientes Speiseerlebnis.
Wenn Sie bereit sind, das Aussehen Ihres Restaurants aufzuwerten, erkunden Sie unsere Sammlung handgefertigter Menülösungen aus Holz und stilvoller QR-Code-Displays auf roarepoxy.com .